Sonne ins Haus holen

Die Pfalzwerke bieten Ihren Kunden ganzheitliche Lösungen, das heißt alle Komponenten von PV-Anlage über Wärmepumpe und Stromspeicher passen zusammen. Pfalzwerke-Techniker Simon Wiens erklärt die Vorteile.

Wer heute eine Photovoltaikanlage aufs Dach montiert, will idealerweise seinen Eigenbedarf darüber abdecken. Wie geht das?
Diesem Ideal kommt man in Kombination mit einem Speicher schon sehr nahe. Damit lässt sich tagsüber nicht genutzte Energie speichern, die dann nachts zur Verfügung steht.

 

Welche Vorteile hat die Ergänzung um eine Wärmepumpe?
Eine Wärmepumpe ist Stand der Technik, hocheffizient, klimafreundlich und langfristig günstig. Auch für Bestandshäuser eine gute Wahl. Wenn gleichzeitig eine Photovoltaikanlage geplant wird, können wir diese direkt auf den Gesamtenergiebedarf inklusive Heizung auslegen.

Simon Wiens | © Markus Mielek

»Seit über 20 Jahren arbeiten wir mit Photovoltaik und Wärmepumpe.«

Simon Wiens, Pfalzwerke-Techniker für Photovoltaik und Wärmepumpen

Welche weiteren Vorteile bieten die Pfalzwerke ihren Kundinnen und Kunden mit ihrem Aktionspaket?
Wir haben sehr viel Erfahrung: Seit über 20 Jahren arbeiten wir mit Photovoltaik und Wärmepumpen. Mit diesem Wissen garantieren wir unseren Kundinnen und Kunden, dass wir für ihre individuelle Anlage auschließlich langlebige und effiziente Geräte anbieten und nur mit vertrauenswürdigen, soliden Kooperationspartnern zusammenarbeiten. Das ist viel wert.

Kontakt

Simons Wiens
Pfalzwerke-Techniker für Photovoltaik und Wärmepumpen
E-Mail: solarvertrieb@pfalzwerke.de